Die ersten beiden Treffen dienten diesmal nicht nur dem Kennenlernen. Eine kleine Gruppe von Künstlern machte sich gleich daran, das neue Hinweisschild für unsere Schule zu gestalten.
Ende des letzten Schuljahres hatten wir einen Malwettbewerb innerhalb der AG für dieses Schild gestartet und die ganze Schule durfte über den besten Entwurf abstimmen. |
|
|
 |
|
Und jetzt, nachdem der Entwurf auf das Verkehrsschild übertragen worden war, sollte es natürlich Farbe bekommen! |
|
|
 |
|
Das verlangt höchste Konzentration, denn der Pinsel sollte möglichst nicht wackeln. Lackfarben gehen nicht so leicht weg und schließlich soll das Schild ja richtig toll werden! |
|
|
So soll es mal aussehen, unser Hinweisschild. Damit auch alle Besucher, die nicht aus der Gegend sind, die Schule gut finden können. |
|
|
 |
Eine gelungene Farbauswahl kennzeichnet den Siegerentwurf! |
|
Die anderen AG-Mitglieder beschäftigten sich derweil mit dem menschlichen Gesicht. Sie sollten Proportionen herausfinden und auch "verschobene" Gesichter erzeugen. |
|
|
 |
|
|
 |
|
Damit lehnten wir unsere Arbeit an Pablo Picasso an, der sich gerne einen Spaß daraus gemacht hat, zwei verschiedene Perspektiven in ein Gesicht einzubauen. |
|
|
Dann sah das "Bildnis von Dora Maar" zum Beispiel so aus, dass ein Teil des Gesichts von vorne, ein anderer von der Seite dargestellt war. |
|
|
 |
|
|
 |
|
Das Gesicht passt, jetzt kommt die Farbe. |
|
|
 |
|
Alle Farbarten sind erlaubt, jeder gestaltet "sein" Gesicht, wie er möchte. |
|
|
Nur eine kurze Störung bei der Arbeit ! |
|
|
 |
|
|
 |
|
Auch hier ist man vertieft bei der Sache. |
|
|
 |
|
|
Interessante Farben schmücken diese Beispiel. |
|
|
 |
Mit Hilfe dieser Vorübung wollen wir uns nächstes Mal an unser eigenes Gesicht wagen. Ein Portrait soll entstehen! |
|
|
 |
|
Und hier kommt das erste Selbstporträt!
Es ist ganz schön schwer, sich zu zeichnen, auch wenn man einen Spiegel dabei hat!
Die Ähnlichkeit ist hier schon gut zu erkennen! |
|
Andere Kinder sind noch bei der Vorarbeit, dem "verschobenen" Gesicht nach Picasso. |
|
 |
|
 |
Es entstehen farbenfrohe Werke! |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Ups, wo ist denn die Nase hingerutscht! |
|
|
 |
|
|
 |
|
Auch dieser Geselle sieht ziemlich verschoben aus! |
|
|
 |
|
Inzwischen nimmt das Verkehrsschild Form und vor allem Farbe an. |
|
|
Fast fertig, nur noch die letzten Buchstaben müssen bunt werden. |
|
|
 |
|
|
 |
|
Und jetzt ist es vollbracht: Die fleißigen Maler können stoz sein auf ihr Werk! |
|
Jetzt ist es angebracht, unser Schild!
|
|
 |
|
Hoffentlich wird es nicht kaputtgemacht ! |
|
Inzwischen sind unsere Selbstportraits schon ziemlich weit gediehen. Links immer das "richtige" und rechts das "verschobene"- nach Picasso gestaltet.
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Beide bekommen einen Rahmen aus Nudeln! |
|
|
Wenn die Portraits fertig sind, darf jeder seine Hintergrundfarbe aussuchen. Das ist manchmal gar nicht so einfach! |
|
|
 |
|
|
 |
|
Jetzt ist es entschieden, orange passt hier am besten. |
|
Es ist oft ein enormer Unterschied, auf welcher Farbe die Gesichter liegen. Die Wirkung kann eine ganz andere sein! |
|
 |
|
 |
Der passende Rahmen ist auch wichtig! |
|
|
 |
|
Mit Nudeln kann man schöne Muster machen. |
|
 |
|
Tolle Ideen! |
|
Ohne Bastelkleber geht gar nichts! |
|
|
 |
|
|
 |
|
Und schließlich kommen noch die Haare. Dazu braucht man eine Wolle, die farblich gut passt. |
|
|
 |
|
Die Ähnlichkeit wird jetzt mit der Frisur deutlich! |
|
|
Gleich ist der Rahmen fertig. |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Fertig - da ist jemand stolz auf sein Werk! |
|
|
Der letzte Kick - der Rahmen wird vergoldet!
|
|
|
 |
|
|
 |
|
... oder auch versilbert! |
|
|
 |
|
Aus einem braven Schüler wird ein gestreifter Punker- cool! |
|
Die wochenlange Arbeit hat sich gelohnt! |
|