Navigation: Archivversion!
 
Im Juli fand an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema "Afrika" statt.
Jede Klasse setzte dabei ihre eigenen Schwerpunkte. Bei uns sah das so aus:
 
Das Klassenzimmer war afrikanisch gestaltet. Da gab es allerhand interessante Dinge zu bestaunen!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
   
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Zum Beispiel eine echte Schlangenhaut ( über 3 m ) oder afrikanische Trommeln..
 
...Schnitzarbeiten wie diese Giraffe oder eine kleine Trommel, die mit Fell bespannt war...  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  ..oder dieses Giraffen-Salatbesteck aus Pretoria!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Sogar ein Zelt und viele Bilder aus Afrika konnte man da finden.
 
Fast wie bei den Wüstennomaden!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Auch Fotos von einer Safari wurden gezeigt.
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!   Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
Da kam man den Wildtieren zeimlich nah!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Elefanten direkt vor der Linse!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Jedes Kind gestaltete den Einband seines Afrika- Heftes anders. Da gab es tolle Ideen!
 
Auch eine schöne Einband-Idee!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Ist das echtes Zebrafell?
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Auch gemalt sieht so ein Einband gut aus!
 
In Kunst stellten wir afrikanische Masken her. Dazu mussten in Papiertüten erst mal Löcher für die Augen und den Mund geschnitten werden. Ein Fall für sehr vorsichtige Partnerarbeit!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Da ist mein Auge! Markier mal bitte!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Mit Bleistifft anzeichnen und dann runter nehmen, bevor das Ausschneiden losgeht.
 
Wenn die Löcher drin sind, müssen Augen und Mund farblich hervorgehoben werden. Dazu eignen sich Wachsmalkreiden.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Jeder kann seine eigenen Ideen in afrikanischen Farben verwirklichen.
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Und danach ging das Bekleben los. Dazu hatten manche Kinder tolle Materialien mitgebracht!
 
Fell macht sich gut auf der hohen Stirn!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Auch mit Bast kann man interessante "Frisuren" herstellen.
Einige Kinder haben sich mit den unterschiedlichsten afrikanischen Themen intensiv beschäftigt. Sie stellten uns ihr Wissen in interessanten Referaten vor.
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Die beiden Mädchen erzählten uns viel über den Gepard, das schnellste Raubtier in Afrika.
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Und die beiden Jungs berichteten uns, welche Flüsse durch Afrika fließen, wie lange sie sind und wie die Menschen dort von den Gewässern abhängig sind.
Dazu kannten sie sich auch sehr gut auf der Landkarte aus.
Wir hörten weitere Referate über die afrikanischen Fußballmannschaften bei der WM und über die Tiere in den Steppengebieten Afrikas.
 
Am Freitag beschlossen wir die Woche mit einem afrikanischen Lesefrühstück. Dazu bauten wir das Klassenzimmer erst mal kräftig um.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
Bevor es mit dem Essen losging, trommelten und klatschten wir zur Begrüßung.
 
Ein Mädchen gab mit der echten afrikanischen Trommel den Rhythmus vor, die anderen Kinder klatschten ihn nach.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
   
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Das klappte toll, auch wenn wir den Rhythmus mal änderten.
Es war wie auf einem afrikanischen Dorfplatz bei einem Stammesfest!
 
Die leckeren afrikanischen Speisen hatten einige Kinder z.T. mit und auch ohne Hilfe ihrer (Groß-)Eltern nach Rezepten aus dem Internet zubereitet. Vielen Dank dafür!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
Bevor es losging, stellten die Kinder ihre Speisen vor.
 
Da gab es ein südafrikanisches, lecker gefülltes U-Brot, einen namibischen Bananenkuchen, ein herzhaftes Gericht mit Speck, einen kalten Joghurt-Gurken-Salat und einen Bananenkuchen.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Außerdem getrocknetes Fleisch
( Buitong ), das in Südafrika eine echte Delikatesse ist.
Es hatte einen weiten Weg ( aus Bahrein ) hinter sich, bevor wir es verspeisten!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Neugierig machten sich die Kinder daran, die ungewöhnlichen Speisen zu versuchen.
 
Bald stellte sich heraus, das alles extrem lecker schmeckte!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Die Gerichte gingen weg "wie die warmen Semmeln"!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Stilecht aßen wir am Boden- und die Finger waren heute auch mal erlaubt!
 
Das sieht gut aus!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Alle sind schwer beschäftigt!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Und als dann der Hunger gestillt war, ging es ans Lesen- diesmal natürlich mit afrikanischen Büchern!
 
Hier stöbern die beiden gerade in einem Entdecker-Buch.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
Das Buch "Ida bei den Elefanten" wurde zu Beginn des Frühstückes vorgestellt. Jetzt konnte man weiter lesen.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
   
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Überall fand man Platz zum Bücher anschauen und lesen.
 
Das "magische Baumhaus" spielt auch in Afrika, bei den Löwen.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Vertieft in die Lektüre!
Auch im Zelt wurde geschmökert!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!   Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
Nach unserem Frühstück hielten die Jungen ein Referat über Südafrika, in dem wir erfuhren, wie viele Völker und Sprachen es dort gibt.
 
Und danach ging die Arbeit im "Afrika-Heft" weiter.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
   
Dazu beschäftigten sich die Kinder mit den unterschiedlichsten Teilthemen.
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!   Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
Flaggen der afrikanischen Länder oder afrikanische Geo-Muster
 
Auch hier werden fleißig Muster erfunden.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
   
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Sachaufgaben über afrikanische Elefanten konnte man lösen.
 
Die beiden erarbeiteten sich einen Bericht über den Kruger-Nationalpark in Südafrika.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
Daraus wollen sie noch ein Referat erstellen.
 
Und schließlich bastelten wir unsere Masken weiter.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Die sieht schon richtig afrikanisch aus!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Die Masken wurden mit bunten Federn liebevoll beklebt...
 
..oder mit farbigen Streifen kunstvoll verziert, ..  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
.. Fell, Steinchen oder Maiskörner kamen auch zum Einsatz.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Durch den Stirnschmuck sieht die Maske wie die von einem Medizinmann aus!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Und dieses Exemplar sieht fast wie ein Indianer-Häuptling aus! Aber im Urwald Afrikas gibt es ja auch die bunt-schillerndsten Vögel!
 
Auch die Rückseite will verziert werden. Jeder hat seine eigenen tollen Ideen!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
Bei wunderschönem, heißem Afrika-Wetter gingen wir nach draußen und spielten ein typisch afrikanisches Spiel: Freundschafts-fußball.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
   
Dazu werden immer zwei Kinder mit je einem Fuß aneinander gekettet. Sie können sich nur noch als Team fortbewegen.
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 






Am Anfang gab es viele Stürze, weil die Kinder viel zu stürmisch losrannten.
 
Nach einer Weile hatten es einige Partnergruppen schon ganz gut heraus, wie man sich bewegen muss.  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Als Ball diente eine Zeitungskugel, die mit dicken Schnüren umwickelt war.
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Auf geht´s!
 
Tooooor!  
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
 
   
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Da waren doch tatsächlich welche entkommen und mogelten sich einzeln ins Spiel!
 
Das Bild existiert nicht oder wurde noch nicht geladen!
  Ein super Schuss ging direkt ins Netz!
Viele Kinder konnten am Schluss zu echten "Afrikanern" gekürt werden, weil sie schon ganz gut mit den schwierigen Bedingungen zurecht kamen.
Unser Ball hat das Match allerdings nicht überlebt!