Dieses Schuljahr haben eine der drei Sportstunden als Kooperationsstunde mit der Lindenhofschule eingeplant. Beim ersten Mal probierten wir dabei gleich unsere neuen Rollbretter aus. Ein Riesenspaß für die Kinder beider Klassen! |
|
Ein Kind sitzt auf dem Brett, ein anderes zieht. |
|
|
 |
|
|
 |
|
In den Ecken gibt es manchmal Stauungen! |
|
|
Vorsicht, nicht zusammenstoßen! |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Die zwei hatten immer ziemlich viel Schwung. |
|
|
Die ganze Halle wird zur Rollerbahn! |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Man muss immer schauen, dass man auf dem Brett bleibt und den anderen nicht zu nahe kommt. |
|
|
|
 |
|
|
 |
|
Am Schluss musste man Slalom fahren. |
|
|
 |
|
Will da jemand schneller gezogen werden? |
|
|
Gleich gehts um die Kurve. |
|
|
 |
|
|
 |
|
Für eher Vorsichtige ist das Seil ganz kurz. |
|
|
 |
|
Immer wieder Rollentausch, damit jeder Partner mal dran kommt. |
|
Die Rollerbretter kamen supergut an - Kreischeffekt garantiert! |
|
|
 |
|
Beim nächsten Mal wurden die Rückenmuskeln
kräftig trainiert. |
|
|
 |
|
Jetzt musst man auf dem Brett liegen und sich durch einen Parcours rollern. |
|
|
Antrieb waren nur die eigenen Arme! |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Bei der zweiten Runde durften die Rennfahrer dann auf den Brettern sitzen und mussten sich mit den Füßen anschubsen. |
|
|
Achtung, die Kurve richtig nehmen! Sonst donnert man an die Wand! |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Hier ist die Wechselstation. |
|
|
Zwischen den Bänken muss man durch- natürlich ohne Anstoßen! |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
Wer ist hier wohl schneller? |
|
|
Jetzt wird´s noch schwerer: Auf dem Bauch liegend muss ein Ziel getroffen werden. |
|
|
 |
|
|
 |
|
Und bei der Station sollen die Kegel umgeworfen werden. |
|
|
 |
|
Es ist gar nicht so einfach, den Ball hoch genug zu bekommen. |
|
Tolle Übungen, bei denen Muskelkater vorprogrammiert ist! |
|