Passend zur Fußball-WM sollte unser nächstes Thema einer Figur von Pablo Picasso nachempfunden werden und einen Fußballer darstellen. |
|
Zuerst fertigten die Kinder Skizzen an. Dabei halfen die begehrten Fußball-Sammelbilder, die momentan überall zu haben sind. |
|
|
 |
|
Wichtig war die Bewegung der Figur beim Spiel mit dem Ball. |
|
 |
|
Wenn die Skizzen fertig waren, musste man sich für eine davon entscheiden. Diese wurde dann auf ein weißes Papier übertragen und ausgeschnitten. Dann diente sie als Vorlage für die "echte" Figur, die aus Metallfolie ausgeschnitten wurde. |
|
|
Am besten klappte das Übertragen der Vorlage zu zweit, damit sie nicht verrutschte. |
|
|
 |
|
|
 |
|
Wenn man ganz fest hielt, ging es aber auch alleine. |
|
|
 |
|
Die schneller fertig waren, halfen den anderen. Das funktionierte gut. |
|
|
Und schließlich musste der Spieler mit Lackfarben bemalt werden. Nicht ganz einfach! |
|
|
 |
|
|
 |
|
Hier wird noch vorsichtig ausgeschnit-
ten. |
|
Und so sahen unsere Picasso-Fußballer dann am Ende der Stunde aus: |
|
 |
|
 |
Da bewegt sich ganz schön was! |
|
|
 |
|
Die Stäbchen sind übrigens für die Halterung gedacht. Denn die Sportler kommen noch auf einen Sockel. |
|
 |
|
Und dann fehlt nur noch der Fußballplatz dazu! |
|
Bei der Ausstellung unserer Werke in der Buchhandlung "Buch und Musik" können auch sie betrachtet werden! |
|